Deutschkurse
für außerordentliche SchülerInnen mit nicht deutscher Muttersprache zum Erlernen der Unterrichtssprache
Freigegenstände
- Angewandte Informatik
- Fremdsprachen (Französisch)
- Fotografie und Video
- Radio Poly
- Neigungsturnen
regelmäßige Angebote:
- Erstellen eines Interessensprofils
- Startup-Check
- Schwerpunktmäßige Berufsorientierung des BIWI
- Vorstellungstraining
- Arbeitskreise wie MUT, FIT, WAFF
- Besuche von Workshops im WAFF, Sprungbrett…
- Exkursionen
- Berufskundliche Führungen
- Praktisches Erproben (BIWI…)
- Übungsfirmen
- Wandertage
- Schullandwochen
- Wintersportwochen
- Lehrausgänge
- Tag der Offenen Tür
- Projekte
- Schülerzeitung
- integrierte Suchtprävention im Unterricht
- Gewaltprävention mit Kontaktbeamten der Polizei
- Exkursionen Förderung der Toleranz – Karwankhaus, Gruft, Gericht, Sondererziehungsanstalten wie Blindeninstitut, Am Himmel
- Schülerwettbewerbe im Bereich Bewegung und Sport (Fußball, Schwimmen, Basketball, Volleyball…)
- Schülerwettbewerbe in den Fachbereichen